Nordirland eta england

ETA für Nordirland - Das muss man bei der Einreise beachten

Bestelle hier dein ETA für deinen Aufenthalt in Nordirland und das Vereinigte Königreich

Das Wichtigste zuerst:

Inhaltsverzeichnis

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um nach Nordirland einzureisen. Insbesondere bei Überlandreisen aus der Republik Irland (EU) sollte man die Besonderheiten beachten


Alle wichtigen Informationen zur Einreise nach Nordirland haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.

1. Was ist das ETA für Nordirland?

Das ETA (Electronic Travel Authorization) ist eine digitale Reisegenehmigung, die seit April 2025 für die Einreise in das United Kingdom verpflichtend ist. Es gibt kein spezielles ETA nur für Nordirland – das einmal genehmigte ETA berechtigt zur Einreise in alle Landesteile des United Kingdom, einschließlich England, Schottland, Wales und natürlich Nordirland.

Das ETA ist obligatorisch für alle Reisenden, die kein Visum für die Einreise in das United Kingdom benötigen.

Ausführliche Informationen zum ETA finden Sie auf unserer Hauptseite zum ETA für das Vereinigte Königreich.

2. Brauche ich ein ETA für Nordirland?

Ja, seit April 2025 benötigen Staatsangehörige vieler visumfreier Länder – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – ein ETA Nordirland für die Einreise. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie per Flugzeug, Fähre oder über die Landgrenze von Irland nach Nordirland reisen.

Die Grenze zwischen der Republik Irland [EU] und Nordirland [UK] bleibt aufgrund des Karfreitagsabkommens (Good Friday Agreement) offen – es gibt keine physischen Grenzkontrollen. Trotzdem besteht eine rechtliche ETA-Pflicht. Das bedeutet, dass Reisende auch ohne Kontrolle verpflichtet sind, ein gültiges ETA zu besitzen.

Für welche Reisen gilt das ETA?

  • Touristische Aufenthalte: Bis zu 180 Tage ohne Visum möglich
  • Geschäftsreisen: Kurzfristige Geschäftsreisen sind ebenfalls abgedeckt

Wichtig: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie ein ETA oder ein Visum benötigen, können Sie unseren kostenlosen “ETA oder Visum Schnelltest” nutzen.

Reisende, die sich nahe der Grenze zwischen Irland und Nordirland aufhalten, sollten besonders aufmerksam sein. Da die Grenze offen ist, verlaufen einige beliebte Routen durch Nordirland. Wer nicht darauf achtet, kann unbeabsichtigt illegal in das Vereinigte Königreich einreisen.

Tipp: Für alle, die einen Urlaub in Irland planen und sich in Grenznähe bewegen, kann es sinnvoll sein, ein ETA zu beantragen. So lassen sich die kürzesten und schnellsten Routen ohne Einschränkungen nutzen.

3. Brauche ich ein ETA für Irland?

Nein. Für die Einreise in die Republik Irland wird kein ETA benötigt. Als Mitglied der EU erlaubt Irland Bürgern aus EU-Staaten eine visumfreie Einreise.

Achtung: Wenn Sie von der Republik Irland nach Nordirland weiterreisen, benötigen Sie dennoch ein gültiges ETA.

Wo gilt das Eta in Nordirland

4. Kein ETA bei Tagesausflügen nach Nordirland?

Seit der Einführung des ETA-Systems wird über mögliche Ausnahmen für Nordirland diskutiert – bislang jedoch ohne Erfolg. Einige nordirische Vertreter befürchten, dass durch die ETA-Pflicht weniger Touristen in den Norden reisen könnten. Der Tourismus auf der irischen Insel wird derzeit noch gemeinsam beworben, doch die verpflichtende ETA könnte Nordirland spürbare Einbußen bescheren.

Trotz dieser Bedenken gab es aus London bisher kein Entgegenkommen. Ganz ausgeschlossen sind zukünftige Sonderregelungen aber nicht. Immerhin gibt es bereits eine Ausnahme für französische Schulklassen, die bis Ende 2025 gültig ist. Eine ähnliche Regelung könnte künftig auch für Nordirland eingeführt werden.

Bis dahin gilt: Auch für Tagesausflüge müssen Reisende ein ETA beantragen.

irland nordirland vergleich

5. Wie beantrage ich das ETA für Nordirland?

Die Beantragung des ETA muss unbedingt vor der Einreise erfolgen. Am besten sogar vor der Buchung der Reise. Ein Antrag an der Grenze („on arrival“) ist nicht möglich! Auch eine Beantragung in der britischen Botschaft oder im Konsulat ist ausgeschlossen.

Antrag per App

Das ETA für Nordirland kann online oder per App beantragt werden. Wenn du die Regierungs-App nutzt, solltest du darauf achten, ein Gerät mit NFC-Funktion und funktionierender Frontkamera zu verwenden. In der App müssen ein Selfie aufgenommen und die Daten des Reisepasses ausgelesen werden.

Außerdem solltest du über Google Pay, Apple Pay oder eine Kreditkarte verfügen, da nur diese Zahlungsweisen akzeptiert werden.

Ein Nachteil der App: Der Antrag kann immer nur für eine Person gestellt werden. Zudem ist es erforderlich, dass sich die antragstellende Person physisch vor dem Gerät befindet, da Selfies gemacht werden müssen. Wer also mehrere ETA-Anträge für Familie oder Freunde stellen möchte, sollte eine alternative Methode wählen.

Antrag über GOV.UK

Über die offizielle Website der britischen Regierung (GOV.UK) können auch Anträge für weitere Personen gestellt werden. Die Zahlung ist hier per Kreditkarte möglich. Der gesamte Prozess ist jedoch – wie in der App – nur auf Englisch verfügbar. Je nach Auslastung muss man einige Zeit in der Warteschlange verbringen, bis man den Antrag stellen kann. Ein Live-Kundenservice steht nicht zur Verfügung.

Antrag auf Deutsch

Wer das ETA auf Deutsch beantragen möchte, kann einen spezialisierten Anbieter nutzen. Hier können Anträge für Einzelpersonen oder Gruppen gestellt werden. Zur Zahlung stehen Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay und Sofortüberweisung zur Verfügung.

Zusätzlich gibt es einen deutschsprachigen Kundenservice, der 24/7 für euch erreichbar ist, was besonders hilfreich ist, wenn Unsicherheiten bei einzelnen Fragen bestehen. Eine fehlerhafte Antragstellung kann dazu führen, dass das ETA abgelehnt wird. In diesem Fall müsste entweder ein neuer Antrag eingereicht oder sogar ein reguläres Touristenvisum beantragt werden – was mit deutlich mehr Aufwand und Kosten verbunden ist. Deshalb sollte der Antrag sorgfältig ausgefüllt werden.

Fazit

Das ETA für Nordirland (und das gesamte Vereinigte Königreich) ist seit dem 2. April 2025 Pflicht für Touristen.
Auch für Touristen, die sich nur in Irland, aber in Grenznähe zu Nordirland aufhalten, ist ein ETA sinnvoll.

Welche Beantragungsmethode die beste ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Der Vorteil spezialisierter Anbieter liegt in der einfachen und unkomplizierten Antragstellung auf Deutsch und der bequemen Zahlungsweise.

6. Häufige Fragen zum ETA für Nordirland (FAQ)

Kann ich mit dem ETA auch nach Irland reisen?

Nein. Das ETA gilt ausschließlich für Nordirland, welches Teil des United Kingdom ist. Es gilt nicht für die Republik Irland. Für die Einreise und Aufenthalt in Irland, welches EU Mitglied ist, ist keine ETA erforderlich.

Ja, zur Einreise nach Nordirland wird neben eines gültigen ETA auch ein Reisepass benötigt

Um einen Tagesausflug nach Nordirland zu machen, brauchen Sie ein gültiges ETA. Dieses sollten Sie so früh wie möglich beantragen.

Haftungsausschluss

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen zu Einreisebestimmungen und Visaregelungen für Großbritannien wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich gesetzliche Vorgaben und behördliche Bestimmungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.

Wir stehen in keinerlei Verbindung zu britischen oder deutschen Behörden und agieren nicht im Namen staatlicher Institutionen. Unsere Website dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine offizielle oder rechtsverbindliche Beratung dar. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Reisende sind angehalten, sich vor Reiseantritt eigenständig bei den zuständigen Behörden über die geltenden Einreise- und Visabestimmungen zu informieren.

Externe Links und Provisionshinweis
Einige Links auf dieser Website sind mit einem * gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links, über die wir im Falle eines qualifizierten Kaufs oder einer Buchung eine Provision erhalten. Für Nutzer entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten.
Durch die Nutzung dieser Links unterstützt du unsere Arbeit und ermöglichst es uns, weiterhin kostenlose und aktuelle Informationen bereitzustellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Für die aktuellsten Einreiseinformationen und Visaregelungen empfehlen wir, die offiziellen Quellen der englischen Regierung oder der zuständigen diplomatischen Vertretungen zu konsultieren.